Unsere Einsatzbereiche

Kosmetiksektor

Kosmetikprodukte müssen denselben Anforderungen entsprechen wie pharmazeutische Produkte (ICH Q1A und ICH Q1B).

Die Haltbarkeit sämtlicher Produkte im Kosmetikbereich (Cremes, Hygieneartikel usw.) wird anhand ihrer Beständigkeit unter klimatischen Bedingungen geprüft, die jenen zur Testung von Arzneimitteln entsprechen.

In der Kosmetikbranche zählen Stabilitätstests zu den am häufigsten durchgeführten Prüfungen – darunter Langzeittests, Belastungstests, Alterungstests unter Realbedingungen sowie beschleunigte Alterungstests. Unsere Klimaschränke ermöglichen die künstliche Erzeugung von Umgebungstemperaturen in der Regel zwischen 8 °C und 25 °C, mit Spitzenwerten bis etwa 50 °C. Je nach Bedarf können die Produkte auch Licht- und Feuchtigkeitseinwirkung ausgesetzt werden. Diese Tests dienen der Bestimmung von Stabilität und Haltbarkeit – und somit der Festlegung des Mindesthaltbarkeitsdatums, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.

Achtung! Make-up- und Parfümprodukte, die häufig auf Basis von Lösungsmittelpulver oder Alkohol hergestellt werden, müssen mit besonderer Vorsicht gehandhabt und getestet werden: Für ihre Prüfung ist eine spezielle ATEX-Kamme erforderlich, um jegliches Explosionsrisiko zu vermeiden.

Mehr zu unseren Stabilitätstests

Kontaktieren Sie uns, um das für Ihre Anforderungen am besten geeignete Gerät zu finden.

Unser Team berät Sie gerne und beantwortet alle Ihre Fragen.
Unser Team kontaktieren