Über Uns / Unsere Verpflichtungen

Innovation bei Caelis

Simulierte Umwelttests sind unerlässlich, um sich anzupassen, vorauszudenken und die Produktzuverlässigkeit zu steigern.

In zahlreichen Branchen eingesetzt, ermöglichen Klimaschränke, die Grenzen der Testverfahren kontinuierlich zu erweitern und die Sicherheit der Verbraucher und Anwender zu gewährleisten. Caelis nutzt seine Dynamik, um regelmäßig Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchzuführen, etwa zur Entwicklung eines zuverlässigen, wirtschaftlicheren und umweltfreundlicheren Befeuchters, der den Einsatz von Kältemitteln reduziert oder sogar ganz überflüssig macht. Eine Leistung, die Anerkennung findet: Caelis wurde 2022 als „Jeune Entreprise Innovante“ (junges innovatives Unternehmen) ausgezeichnet.

Beispiele für unsere Innovationen:
Ein Backup-System…

für die permanente Sicherheit Ihrer Klimakammer. Alle Regelungs- und Sicherheitskomponenten – Sensoren, Regler, Anzeigegeräte, Leistungsschalter, SPS – sowie Luftfeuchtigkeitsregelung, elektrische Heizwiderstände, Kälteaggregat und Belüftung sind doppelt ausgeführt und arbeiten unabhängig voneinander. Das Umschalten zwischen den beiden Systemen erfolgt automatisch, kann aber auch manuell ausgelöst werden, z. B. für Wartungs- oder Testzwecke.

Ein Touchscreen-Bedienfeld…

für eine einfache Steuerung des Systems in einer zuverlässigen, benutzerfreundlichen und leistungsstarken Umgebung. Speziell für die Steuerung von Klimakammern nach ICH-Stabilitätsanforderungen entwickelt, bietet unser System eine intuitive Bedienung und erstklassige Einstellmöglichkeiten:

  • Einstellung der Sollwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit (min./max.) über numerische Tastatur
  • Permanente Anzeige der Messwerte und Sollwerte (auf Zehntelgrad genau)
  • Individuelle Fehlermeldungen mit Ursache und Lösungsvorschlag
  • Benutzerkonten mit Passwortschutz und frei definierbaren Zugriffsstufen (Bediener, Techniker, Administrator)
  • Datenexport über USB-Anschluss (Ereignisprotokoll) sowie Ereignishistorie der Anlage
  • Seite Informationssystem
  • Steuerung der Verzögerungszeiten bei Türöffnung
  • Zugriff auf Temperatur- und Feuchtigkeitsoffset-Einstellungen
  • Selbsttest der Alarmweiterleitung (potentialfreier Kontakt)
  • Das kleine Plus: Das Display befindet sich auf Augenhöhe für maximalen Bedienkomfort!
Entwicklung eines Befeuchters…

speziell für den Einsatz in klimatischen Umgebungen Dieser Befeuchter integriert keine temperaturempfindlichen Komponenten im Außenbereich. Außerdem sind die elektrischen und automatischen Elemente komplett außerhalb des Befeuchters verbaut, wodurch sich Zuverlässigkeit und Lebensdauer deutlich verbessern.